Zum Inhalt springen

Der VOrstand

Das Sind wir

Johannes Eder
Obmann

Ich bin seit 2022 bei SINUS Linz und begann bei unserem damaligen Projekt „Emergency Zoom“. Seit dem Frühjahr 2025 darf ich mich als Obmann in die Gestaltung des Vereins einbringen. Mein Amt im Vorstand macht mir sehr viel Spaß, da ich immer wieder mit neuen Aufgaben konfrontiert werde und viele interessante Menschen kennenlernen darf.
Mit meinem Zivildienst als Rettungssanitäter startete mein Interesse für den medizinischen Bereich. Besonders seitdem ich bei SINUS tätig bin, begeistere ich mich für die innerklinische Notfall- und Intensivmedizin. Eines meiner Lieblingsprojekte sind unsere Szenarientrainings, in denen wir das theoretische Wissen praktisch anwenden können. Das hilft nicht nur, sich bei einem echten Notfall sicherer zu fühlen, sondern stärkt auch den Teamgeist und fördern eine gute Kommunikation in Stresssituationen.

Lisa Stimpfl
Obmann-Stv.

Ich bin seit 2022 Teil von SINUS Linz und freue mich, nun als Obmann-Stellvertreterin Verantwortung zu übernehmen und meine organisatorischen Stärken einzubringen.
Meine Begeisterung für die prä- und innerklinische Notfallmedizin entwickelte sich durch meine Erfahrungen im Rettungsdienst – seither fasziniert mich die Vielfalt des Fachs und die Möglichkeit, im Ernstfall wirklich etwas zu bewirken.
Besonders am Herzen liegt mir unser Projekt Herzschlag, das ich als Projektverantwortliche betreue. Es zeigt, wie viel jede*r im Notfall bewirken kann und wie bedeutend Aufklärung in der Bevölkerung ist.
Was mich an SINUS begeistert, ist die Vielfalt unserer Arbeit – besonders der Austausch mit anderen engagierten jungen Menschen inspiriert mich immer wieder aufs Neue.

Reinhard Gugler
Kassier

Wie auch viele andere habe auch ich den Weg in die Medizin über den Zivildienst bei einer großen Rettungsdienstorganisation gefunden und bin schlussendlich nach mehreren durchlaufenden Ausbildungsstufen ehrenamtlich bis heute dort verblieben.
Um mich auch in Zukunft weiterentwickeln und mit motivierten Kolleg*Innen austauschen zu können wurde ich nach meinem Wechsel von Graz nach Linz Mitglied von SINUS Linz und darf seit 2022 im Vorstand mitarbeiten.
Als Kassier kümmere ich mich um das Budget und die finanziellen Belange des Vereins und engagiere mich zusätzlich bei der Organisation unseres interaktiven Fortbildungsformats „Emergency Zoom“.
Ich freue mich schon auf das nächste Semester, in dem wir erneut unser BLS-Wahlfach anbieten können und so hoffentlich einen Beitrag leisten, um mehr Menschen bei einem plötzlichen Herztod zu retten.

Paul Pfeiffer
Networking

Florian Nothnagl
Advanced Training

Die Fortbildung in allen ihren Aspekten ist für mich eine Herzensangelegenheit. Durch mein Engagement bei Rettungsorganisationen weiß ich wie wichtig fundiertes Wissen, Anwendungskompetenz und menschliches Miteinander sind.

Diese Werte findet man auch in der Philosophie von SINUS Linz wieder und verstärkt meine Identifikation mit seiner Arbeit.

Sarah Tretter
Basic Training

Eva Derntl
SchriftführeRIN

Seit Oktober 2023 bin ich Mitglied bei SINUS Linz und darf den Verein seit April 2025 als Schriftführerin unterstützen. Wie so viele in diesem Bereich habe auch ich meinen Einstieg in die Notfallmedizin ganz klassisch über den Rettungsdienst gefunden – eine prägende Zeit, die mein Interesse und meine Leidenschaft für die Akutversorgung nachhaltig geweckt hat.
Besonders am Herzen liegt mir das neue Format „Notfall-Connect“, mit dem wir verschiedenste Berufs- und Freiwilligengruppen zusammenbringen möchten – um voneinander zu lernen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam neue Perspektiven in der Notfallmedizin zu entwickeln.
Ich freue mich, Teil dieser engagierten Gemeinschaft zu sein und gemeinsam neue Impulse für Fortbildung und Vernetzung in der Notfallmedizin zu setzen.