EKG Kurse
Das Elektrokardiogramm (EKG) ist ein unverzichtbares diagnostisches Hilfsmittel in der Medizin – sei es in der Notaufnahme, im Rettungsdienst, auf der Intensivstation oder in der hausärztlichen Praxis. Die sichere Interpretation eines EKGs kann im klinischen Alltag lebenswichtige Entscheidungen beeinflussen. Deshalb bieten wir von SINUS Linz regelmäßig EKG-Kurse für Medizinstudierende an, um euch optimal auf diese Herausforderung vorzubereiten.
Unsere Kurse vermitteln sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten, die für eine fundierte EKG-Analyse essenziell sind. In interaktiven Einheiten und anhand realitätsnaher Fallbeispiele lernst du, typische und pathologische Muster zu erkennen, Arrhythmien zu beurteilen und Diagnosen gezielt abzuleiten. Eine kleine Gruppengröße sorgt dabei für eine angenehme Lernatmosphäre und ermöglicht eine individuelle Betreuung.
Die EKG-Kurse finden mehrmals pro Semester statt und stehen allen Medizinstudierenden ab dem Abschluss des Moduls „Herz-Kreislauf und Atmung“ offen. Egal, ob du gerade erst mit der EKG-Interpretation beginnst oder dein Wissen vertiefen möchtest – unser Kurs hilft dir, Sicherheit im Umgang mit dem EKG zu gewinnen.
Denn nur durch regelmäßige Übung wirst du zum Profi in der EKG-Interpretation!


